|
||
| Weiße Lady 243 117 und 250 250 am Bw-Fest 2011. ©Steffen Kloseck | ||
| Sonderfahrten am Samstag, den 8. Oktober | |
| Aus Altenburg über Gera: |
Zwiebelmarkt-Express der NVS Bahn-Nostalgie mit 411144 der IGE „Werrabahn Eisenach“ und dem Traditionszug der DB Regio AG. |
| Aus Berlin: |
Berlin macht Dampf: Historischer Schnellzug gezogen von Dampflok 03 1010.
Details. |
| Aus Meiningen: |
Meininger Dampflokverein e.V. Sonderfahrt mit der 71jährigen Dampflok 50 3501.
Details. |
| Aus Dresden: |
SVC Andreas Knaak in Zusammenarbeit mit Dampf Plus Sonderfahrt mit einer Diesellok der Baureihe V 100.
Details. |
|
||
| 250 250 am Bw-Fest 2011. ©Steffen Kloseck | ||
| Loknummer | Hersteller | Geschwindigkeit | Baujahr | Eigentümer, Standort |
| Dampflokomotiven: | ||||
| 01 1531 | Henschel & Sohn, Kassel (Reko RAW Meiningen) | 130 km/h | 1935 (1964) | Arnstadt |
| 41 1144 | Schichau, Elbing | 90 km/h | 1939 | IGE Werrabahn Eisenach |
| 41 1185 | Orenstein & Koppel, Berlin | 90 km/h | 1939 | Halle |
| 44 0093 | LOFAG, Wien | 80 km/h | 1942 | Arnstadt |
| 50 3626 | Krauss-Maffei, München | 80 km/h | 1938 | TEV, Weimar |
| 50 3688 | Skoda, Pilsen | 80 km/h | 1940 | Arnstadt |
| 52 8109 | Henschel & Sohn, Kassel | 80 km/h | 1944 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 52 8154 (unter Dampf) | Henschel & Sohn, Kassel | 80 km/h | 1944 | Leipzig |
| Diesellokomotiven: | ||||
| V 22 022 | LKM Babelsberg | 35 km/h | 1975 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar / DB Museum Nürnberg |
| V 36 032 | Orenstein & Koppel, Berlin | 55 km/h | 1940 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar / DB Museum Nürnberg |
| V 22 002 | LKM Babelsberg | 35 km/h | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar | |
| V 100 003 | LEM Hennigsdorf | 100 km/h | 1965 | FV BAE , Lutherstadt-Wittenberg |
| V 100 (MEG) | LEM Hennigsdorf | 100 km/h | MEG Betriebslok | |
| V 100 (EB) | LEM Hennigsdorf | 100 km/h | Erfurter Bahn Betriebslok | |
| 100 886 | Klöckner Humboldt Deutz | 30 km/h | 1944 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 100 955 | LKM Babelsberg | 30 km/h | 1952 | DB AG Railion, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 102 125 | LEM Hennigsdorf | 40 km/h | 1970 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 106 601 | LKM Babelsberg | 60 km/h | 1976 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 118 578 | LKM Babelsberg | 120 km/h | 1965 | TEV Weimar |
| 118 770 | LKM Babelsberg | 120 km/h | Glauchau | |
| 118 788 (MEG 205) | LKM Babelsberg | 120 km/h | 1969 | MEG, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 119 199 | 23. August Bukarest | 140 km/h | 1985/93 | MEG, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 120 198 | LTS Woroschilowgrad | 100 km/h | 1969 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| BR 228 InfraLeuna | LKM Babelsberg | 85 km/h | InfraLeuna Betriebslok | |
| 229 100 | 23. August Bukarest | 140 km/h | 1981 | DB Bahnbau, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 229 188 | 23. August Bukarest | 140 km/h | 1984 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 231 012 | LTS Woroschilowgrad | 100 km/h | 1972 | WFL |
| 232 010 (MEG 316) | Lugansk | 120 km/h | 1974 | MEG, Eisenbahnmuseum Weimar |
| Elektrolokomotiven: | ||||
| E 18 24 | AEG Berlin | 160 km/h | 1936 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| E 44 507 | AEG Berlin | 80 km/h | 1934 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 103 224 | Siemens/Krauss.Maffei | 200 km/h | 1973 | Glauchau |
| 120 005 | Krupp, BBC | 200 km/h | 1979 | DB Systemtechnik, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 143 117 | LEW Hennigsdorf | 120 km/h | 1986 | DB Regio Halle, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 180 014 | Skoda Pilsen | 120 km/h | 1991 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 204 011 | AEG Berlin | 130 km/h | 1934 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 211 001 | LEW Hennigsdorf | 120 km/h | Halle | |
| 211 049 | LEW Hennigsdorf | 120 km/h | 1970 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 244 103 | Henschel SSW | 90 km/h | 1940 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 244 105 | Henschel SSW | 90 km/h | 1939 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 244 143 | Henschel SSW | 90 km/h | 1942 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 251 012 | LEW Hennigsdorf | 80 km/h | 1986 | DB Museum Nürnberg, Eisenbahnmuseum Weimar |
| 254 106 | AEG Berlin | 80 km/h | 1940 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| Akkulokomotiven: | ||||
| ASF 1/2/32 | LEW Hennigsdorf | 6 km/h | ab 1969 | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar |
| Carlchen | TEV, Eisenbahnmuseum Weimar | |||
| Zug Nr | 24870 | 24872 | 24874 | ||||||
| Bw Weimar | ab | 9.35 | 10.45 | 11.35 | 12.45 | 13.45 | 14.35 | 15.45 | 16.45 |
| Weimar Hbf | an | 9.42 | 10.52 | 11.42 | 12.52 | 13.52 | 14.42 | 15.52 | 16.52 |
| Weimar Hbf | ab | 9.45 | 11.45 | 14.45 | |||||
| Weimar Berkaer Bf | an | 9.52 | 11.52 | 14.52 | |||||
| Zug Nr | 24871 | 24873 | 24875 | ||||||
| Weimar Berkaer Bf | ab | 10.01 | 12.01 | 15.01 | |||||
| Weimar Hbf | an | 10.06 | 12.06 | 15.06 | |||||
| Weimar Hbf | ab | 10.10 | 11.10 | 12.10 | 13.10 | 14.10 | 15.10 | 16.10 | |
| Bw Weimar | an | 10.20 | 11.20 | 12.20 | 13.20 | 14.20 | 15.20 | 16.20 | |
| ¹) Die Fahrzeiten können aufgrund des regulären Zugbetriebes im Bhf. Weimar abweichen und gelten daher ohne
Gewähr. Der Eintrittspreis für das Eisenbahnbest incl. Fahrpreis für den Pendelzug beträgt 5,00 € (ermäßigt 4,00 € pro Person, Familien 13,00 € bzw. 10 €. Verkauf der Fahrkarten im Zug. Fahrpreis für den Schnuppersonderzug zum Weimar Berkaer Bahnhof und zurück: 1,00 €. Fahrzeit ca. 25min. Bitte beachten Sie, dass bei extremer Trockenheit und erhöhter Waldbrandgefahr keine Dampflokfahrten stattfinden können bzw. nur eingeschränkt. Download als PDF. | |||||||||