|
| Foto: © S. Kloseck |
|
|
|
|
| Bildautor: Steffen Kloseck | |
| Hersteller: | 23. August Bukarest |
| Baujahr: | 1981 |
| Fabriknummer: | 24451 / 5651 |
| Auslieferung: | 1982 an DR - Deutsche Reichsbahn "119 100-6" |
| Abnahme: | 27.04.198227.04.1982 |
| Indienststellung: | 27.04.1982 Bw Halle G |
| 22.11.1990 | Überführung von Halle (Saale) nach Essen |
| 01.01.1992 | Umzeichnung in "229 100-3", Umlackierung in neurot |
| 26.11.1992 | HU/ID |
| Abnahme: | 26.11.1992 Bw Berlin Pankow |
| 01.01.1994 | Übernahme DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion |
| 01.01.1998 | Übernahme DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Nahverkehr |
| 03.06.1999 | HU/B3.0 in Chemnitz, Umlackierung in vergehrsrot |
| 01.07.1999 | Übernahme DB Regio AG |
| 01.08.2001 | z-Stellung |
| 20.07.2001 | Ausmusterung Bh Erfurt |
| 2001 - 2002 | in Gera abgestellt |
| 2002 | Übernahme DB Bahnbau GmbH, Berlin |
| 2002 | HU/Umlackierung in gelb in Chemnitz |
| 2004 | Übernahme DB Netz AG, Berlin |
| 2006 | Überführung in das Eisenbahnmuseum Bw Weimar. Die Lok dient der DB Bahnbau Gruppe GmbH als Ersatzteilspender und darf während der Eisenbahnfeste als Ausstellungsstück gezeigt werden. |
| Quelle: u.a. www.dr-bahn.de | |
Thüringer Eisenbahnverein e.V.
Letzte Aktualisierung: 8. Juli 2014