TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V.
- Freizeitgruppe des Bahnsozialwerkes -

TEV Vereins-Logo

Verein zur Erforschung, Erhaltung, Pflege, Vermittlung, Dokumentation und Darstellung der Eisenbahngeschichte und des Eisenbahnwesens mit dem Schwerpunkten der Zugbeförderung in Thüringen mit Elektro- und Diesellokomotiven sowie dem Bahnbetriebswerk Weimar, dem heutigen Standort des TEV seit 1995.

+++ Das Museum ist vom 24.11.2024 bis 1.5.2025 geschlossen (Winterbetrieb) +++ 29. März und 3. Mai 2025 Große Modellbahnbörse im Zughafen Erfurt

Eisenbahnmuseum Weimar (Ehem. Bw Weimar)
Eduard-Rosenthal-Straße, Weimar

Das Museum ist Samstags in der Zeit von 9:00 bis 14:30 Uhr (Einlassschluss 13:30 Uhr) Uhr geöffnet.
Gesonderte Anfragen zwecks Besuch ausserhalb dieser Zeiten oder Gruppenanmeldungen bitte telefonisch unter 01773385415 oder 015785650586 abstimmen.
Eintrittspreise für den normalen Museumsbetrieb:
  • Erwachsene 9,00 €
  • Ermäßigt 8,00 € (Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose)
  • Kinder bis 14 Jahre 4,00 €
  • Familie 21,00 € (2 Erwachsene, 2 Kinder) An Veranstaltungstagen gelten die jeweiligen Eintrittspreise.
    Bitte beachten: wegen einer Veranstaltung ist das Museum am 27. September geschlossen.

  • Bei Sonderveranstaltungen gelten die Eintrittspreise der Sonderveranstaltung.
    Es können auch Besichtigungen ausserhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Anmeldung und Terminabstimmung erfolgen und vereinbart werden.
    Führungen und Gruppenbetreuung nach telefonischer Anmeldung und Vereinbarung.
    Bitte beachten Sie, das es bei gleichzeitig stattfindenen Sonderveranstaltungen wie Sonderfahrten und Modellbahnbörsen sowie an Feiertagen zu Einschränkungen bei den Öffnunszeiten kommen kann.

    An diesen Tagen ist es empfehlenswert sich telefonisch vorzuinformieren:
    Hotline: 0177-3385415 oder 01578-5650586  
    Wegbeschreibung zum Eisenbahnmuseum / Bw Weimar

    27. September 2025

       

    Große Sonderfahrt durch Thüringen und Bayern, Thüringer Waldes, Saalelbahn mit Diesellok BR 232

    11./12. Oktober 2025

       

    Traditionelles Eisenbahnfest zum Zwiebelmarkt und Saisonausklang im Eisenbahnmuseum Weimar


    Hier geht es zur, in Aufbau befindlichen, neuen Homepage des TEV Thüringer Eisenbahnverein e.V.


    www.eisenbahnmuseum-weimar.htm

    Sie finden uns auch auf den sozialen Netzwerken
        Thüringer Eisenbahnverein e.V.
        Thüringer Eisenbahnverein e.V.


                 
     
                     
    Vereinsziele       Vereinsziele
    (8. November 2018)

    Dienstleistungen
    (23. März 2015)
    Wir über uns
    (8. November 2018)

    Projektarbeit
    (22. März 2016)
          Wir über uns
    Fuhrpark       Fuhrpark
    11. Juni 2020)
    Bw Weimar
    (8. März 2015)

    Bw-Feste
    (23. September 2018)
          BW Weimar
    Veranstaltungen / Termine       Veranstaltungen / Termine
    (10. September 2025)
    Eisenbahngeschichte
    (1. Dezember 2009)

    Literatur
    (1. Dezember 2009)
          Eisenbahngeschichte
    Was gibt's Neues       Was gibt's Neues
    (10. September 2025)

    Förderverein
    Bahnbetriebswerk Weimar e.V.

    (23. Juli 2025)
    Gartenbahn
    (19. März 2007)

    TEV on Tour
    (21. Juli 2011)

          Gartenbahn
    Archiv / Alteisen
    (8. Dezember 2016)
    Links zu weiteren Vereinen
    und nützlichen Seiten

    (8. März 2015)
    Sitemap
    Inhaltsübersicht / Verweise

    (23. Juni 2015)
         
    Impressum
    (8. November 2018)
    Erfurter Bahn Service GmbH       Freundlicherweise unterstützt uns die Erfurter Bahn Service Gmbh als EVU.
         

    Unsere Fahrzeuge werden an den Eisenbahnfesten der Öffentlichkeit präsentiert. Sollten Sie zusätzlich Interesse an der Besichtigung unserer Fahrzeuge bzw. des Vereinsgeländes haben, so finden Sie im allgemeinen samstags Vereinsmitglieder auf dem Gelände. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin und melden sich an bei Steffen Kloseck (Tel.: 0177 - 338 5415). Bei Fotowünschen bitten wir Sie ebenfalls um vorherige Absprache. Nicht immer sind alle Fahrzeuge in Weimar.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Haben Sie gar Interesse, uns beim Aufarbeiten und Unterhalten der Fahrzeugsammlung zu unterstützen?
    Sie sind herzlich eingeladen: wenden Sie sich bitte an die Kontakpersonen, wir könnte jede tatkräftige oder finanzielle Unterstützung brauchen. Zur Aufarbeitung unseres historischen Fahrzeugparks sind wird auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Spenden sind steuerlich absetzbar, da der Thüringer Eisenbahn e.V. die anerkannte Gemeinnützigkeit besitzt.

    Spenden avisieren Sie bitte an die unten genannte Vereinsanschrift. Nur so sind wir in der Lage, Ihnen die Spendenquittung über die Stadtkämmerei Erfurt zuzuleiten.
    Spendenkonto bei der Stadtsparkasse Mittelthüringen, IBAN: DE40 8205 1000 0130 0962 02, Swift-BIC: HELADEF1WEM (Alt: BLZ: 82051000, Kto.-Nr: 130096202)

    Kontakt: Thüringer Eisenbahnverein e.V., Postfach 800 101, 99027 Erfurt
      Ingo Teubner - 1. Vereinsvorsitzender (Tel. 0162 - 6605660 18.00 - 20.00 Uhr)
      Christoph von Berg - 2. Vereinsvorsitzender (Tel. 0172 - 9759593)
      Der Vorstand ist unter den o.g. Telefonnummern werktags ab 17 Uhr bzw. 18 Uhr und an den Wochenenden ganztägig zu erreichen.
      Steffen Kloseck (Tel. 0177 - 338 5415)
      
    Datenschutzhinweis: Die Seiten dieses Internetauftritts erheben keine persönlichen Daten und es werden keine Cookies verwendet.
    Weiteres entnehmen Sie bitte dem Impressum.


    Letzte Aktualisierung 10. September 2025
    Autor: Heijo Reinl, Oberursel
    Beiträge und Hinweise zur Verbesserung sind gerne willkommen. Schicken Sie einfach eine email an unseren Webmaster: Heijo Reinl.