![]() |
![]() |
| Bilder, sofern nicht anders angegeben: Steffen Kloseck | |
![]() |
![]() |
| Luftaufnahmen 25.05.2007, mit freundlicher Genehmigung von Andreas Goltz | |
| Dampflokomotiven: | ||||
| Loknummer | Hersteller | Vmax | Baujahr | Standort |
| 50 3626 | Krauss-Maffei, München | 80 km/h | 1942 | TEV Weimar |
| 50 3648 | Krupp, Essen | 80 km/h | 1941 | SEM Chemnitz-Hilbersdorf |
| 52 8109 | Henschel & Sohn, Kassel | 80 km/h | 1944 | TEV Weimar |
| 52 8154 | MBA, Berlin | 80 km/h | 1943 | EMBB Leipzig-Plagwitz |
| Diesellokomotiven: | ||||
| Loknummer | Hersteller | Vmax | Baujahr | Standort |
| 100 886 | Klöckner Humboldt Deutz | 30 km/h | 1944 | TEV Weimar |
| 100 955 | LKM Karl Marx Babelsberg | 30 km/h | 1952 | TEV Weimar / DB AG |
| V22 Werklok Bw Weimar | LKM Karl Marx Babelsberg | 35 km/h | 1975 | TEV Weimar |
| 102 125 | LKM Karl Marx Babelsberg | 35 km/h | 1970 | TEV Weimar / DB Museum Nürnberg |
| 103 032 | Orenstein & Koppel | 55 km/h | 1940 | TEV Weimar / DB Museum Nürnberg |
| 106 601 | LEW Hennigsdorf | 60 km/h | 1981 | TEV Weimar |
| 118 141 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | 1966 | SEM Chemnitz-Hilbersdorf |
| 118 505 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | 1963 | Arnstadt / DB Museum |
| 118 578 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | 1965 | TEV Weimar |
| 118 714 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | 1968 | Rennsteigbahn - nur am Sonntag |
| 118 749 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | 1968 | Arnstadt / DB Museum |
| 118 788 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | 1969 | TEV Weimar / Leihgabe MEG |
| 120 198 | LTS Woroschilowgrad | 100 km/h | 1969 | TEV Weimar / DB Museum |
| V 180 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | ab 1963 | Infra Leuna Werklok |
| V 180 MEG 201 o. 203 | LKM Karl Marx Babelsberg | 120 km/h | ab 1963 | MEG Schkopau Betriebslok |
| 202 646 | LEW Hennigsdorf | 80 km/h | 1974 | DB Ergebirsbahn Chemnitz |
| 219 084 | 23.August Bukarest | 120 km/h | 1981 | DB Museum Nürnberg / DB Regio / TEV Weimar |
| 229 100 | 23.August Bukarest | 140 km/h | 1981 | Weimar / DB Bahnbau |
| 229 188 | 23.August Bukarest | 140 km/h | 1985 | TEV Weimar / DB Museum |
| 229 199 | 23.August Bukarest | 140 km/h | 1985 | TEV Weimar / Leihgabe MEG |
| BR 213 | Maschinenbau Kiel | 80 km/h | 1966 | Rennsteigbahn - nur am Sonntag |
| Elektrolokomotiven: | ||||
| Loknummer | Hersteller | Vmax | Baujahr | Standort |
| E 18 24 | AEG Berlin | 140 km/h | 1936 | TEV Weimar |
| E 44 507 | AEG Berlin | 80 km/h | 1934 | TEV Weimar / DB Museum Nürnberg |
| 204 011 | AEG Berlin | 130 km/h | 1934 | TEV Weimar |
| 211 049 | LEW Hennigsdorf | 120 km/h | 1970 | TEV Weimar |
| 244 103 | Henschel SSW | 90 km/h | 1940 | TEV Weimar / DB Museum Nürnberg |
| 244 105 | Henschel SSW | 90 km/h | 1939 | TEV Weimar |
| 244 143 | Henschel SSW | 90 km/h | 1942 | TEV Weimar |
| 251 012 | LEW Hennigsdorf | 80 km/h | 1965 | TEV Weimar / DB Museum Nürnberg |
| 254 106 | AEG Berlin | 80 km/h | 1940 | TEV Weimar |
| E 180 014 | Skoda Plzen | 100 km/h | 1981 | TEV Weimar / DB Museum |
| Sonstige Fahrzeuge: | ||||
| Loknummer | Hersteller | Vmax | Baujahr | Standort |
| ASF 1 | LEW Hennigsdorf | 6 km/h | 1983 | TEV Weimar |
| ASF 2 | LEW Hennigsdorf | 6 km/h | 1983 | TEV Weimar |
| ASF 3 | LEW Hennigsdorf | 6 km/h | 1986 | TEV Weimar |
| ASF 32 | LEW Hennigsdorf | 6 km/h | 1969 | TEV Weimar |
| ORT 188 201 | Waggonbau Görlitz | 60 km/h | 1968 | TEV Weimar |
| BR 641 | Triebwagen aus dem Betriebsdienst von DB Thüringen | |||
| Abfahrt Weimar Hbf | Abfahrt Bw Weimar | |
| 9.35² | ||
| 10.10 Uhr | 10.35 | |
| 11.10 Uhr | 11.35 | |
| 12.10 Uhr | 12.35² | |
| 13.10 Uhr | 13.35 | |
| 14.10 Uhr | 14.35² | |
| 15.10 Uhr | 15.35 | |
| 16.10 Uhr | 16.35 |
| Zustieg zu den Pendel- und Sonderfahrten am Bw Eingang. | ||
| ¹ | Die Fahrzeiten können aufgrund des regulären Zugbetriebes im Bahnhof Weimar abweichen
und gelten ohne Gewähr! Preis Pendelzug: 0,50 € für Hin- und Rückfahrt |
|
| ² | Zug fährt als Sonderzug am 24./25. Mai zum Weimar Berkaer Bahnhof. Fahrpreis pro Person: 1,00 € für Hin- und Rückfahrt, im Zug zu entrichten. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten |
|
| Bitte beachten Sie: bei extremer Trockenheit und erhöhter Waldbrandgefahr können keine Dampflokfahrten stattfinden. |
||
|
Der Weg zum Bw ist ausgeschildert, eine Wegbeschreibung haben
wir für Sie ebenfalls vorbereitet. Eintrittspreis: € 4,- (ermäßigt € 3,-) Infotelefon: 0177 / 3385415 oder 0177 / 2406266 |
||